ZIELE & MEILENSTEINE
Längsvernetzung

© WWF Switzerland
-
freie Fischwanderung (flussauf- und flussabwärts) bei allen Wasserkraftanlagen am Oberrhein (zwischen Strasbourg und Basel) ermöglichen
Funktionierende Fischpässe in Strasbourg und Gerstheim
-
vernünftige Lösungen für Fischwanderhilfen in Rhinau, Marckolsheim und Vogelgrün bis 2020
Organisation eines Workshop zum gesamten Lebenszyklus des Atlantischen Lachses, vom Meer bis in die Flüsse: Salmon Summit 2015, Huningue
-
Organisation eines Workshops zum Thema “Fischabstieg”, zusammen mit der IKSR
Wiederherstellung von geeigneten Lebensräumen für aquatische Lebewesen

© WWF Switzerland
-
Planung und Umsetzung von Revitalisierungen : Revitalisierung des “Alten Rheins” zwischen Huningue/Weil am Rhein und Neuf Brisach/Breisach
Dynamische Geschiebezufuhr

© WWF Switzerland
-
Studien zu Geschiebetransport und kritischen Hochwasserschutzprojekten
-
Umsetzung von Massnahmen gemäss dem Geschiebe-Masterplan des Oberrheins
Wiederbesiedelung des ganzen Rhein-Einzugsgebietes durch Lachse

© Michel Roggo
Kartierung von potentiellen Laich- und Jungfischhabitaten (in der Schweiz)
Mediale Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Rückkehr des Lachses
Symbolische Reise eines Lachses von Strasbourg bis Basel, Übergabe der Petition (mit über 12’000 Unterschriften) an der Rheinministerkonferenz in Basel, 2013