Präsident Macron kündigt die Finanzierung der Ertüchtigung der Talsperren Rhinau und Marckolsheim (Fischtreppen) an. Mehr als 80 Millionen € werden im Rahmen eines Sonderprogramms zur Ankurbelung der französischen Wirtschaft bereitgestellt.… weiterlesen →
„Programm Rhein 2040“ begrüssenswert aber ohne Ambition – Staudamm erschwert den Delegierten Zugang zur Konferenz ! Die internationale NGO-Salmoncomeback Allianz begrüsst das verabschiedete Programm «Rhein 2040». Durch die angestrebte ökologische… weiterlesen →
In Hinsicht auf die bevorstehende Rheinministerkonferenz 2020 in Amsterdam, haben die Umweltverbände der Rheinanliegerstaaten (Salmoncomeback Koalition) ihre gemeinsame Stellungsnahme veröffentmlicht. Sie sind enttäuscht dass Frankreich gemäss der Ankündigung an der… weiterlesen →
EU-Kommission fordert FRANKREICH auf, die Anstrengungen zu verstärken, um die ökologisch vorgegebene Abflussmenge des Rheins wiederherzustellen Die Kommission fordert Frankreichauf, seinen unionsrechtlichen Verpflichtungen (Wasserrahmenrichtlinie, Richtlinie 2000/60/EG) nachzukommen. Die Kommission fordert… weiterlesen →
Rhein-Durchgängigkeit : IKSR Mitgliedstaaten erklären Frankreichs Vorschläge als ungenügend Trotz einiger interessanter Vorschläge Frankreichs an der Plenarsitzung der Internationalen Kommission für den Schutz des Rheins (IKSR) vom 4. Bis 5.… weiterlesen →
ERN und die Salmoncomeback-Koalition reichen EU Beschwerde gegen Frankreich wegen Nicht-Einhaltung der WRRL ein Auzug aus der Beschwerde : The French River Basin Management Plan and the Programme of… weiterlesen →
Haringvliet Sturmflut-Wehr – Photo Guy Warzée ..Deutschland und Frankreich müssen nun nachziehen… Heute feiern die Niederlande die Öffnung des Sturmflutwehrs am Haringvliet. Dort mündet einer der drei Rheinarme in die… weiterlesen →
Paris, 21 November 2017 – Um die Fischdurchgängigkeit auf dem Lachsfluss Sélune zu erstellen, hat Frankreich hat beschlossen zwei Grossstaudämme abzubrechen. Bitte lesen das sie das Pressrelease von ERN/WWF international… weiterlesen →