Aktion des WWF Schweiz und Kantonalen Fischerverbandes Basel Stadt auf einer Rheinbrücke in Basel anlässlich der Lancierung der nationalen Petition zur Rückkehr des Lachses bis in die Scheiz.
Was nutzen unsere ganzen Anstrengungen, den Lachs wieder heimisch werden zu lassen, wenn die Kraftwerksbetreiber, um ihre Profite zu steigern, weiterhin lange Flussabschnitte blockieren – und die Politiker schauen zu.
in Beantwortung ihrer Mail :
.. und wir werden ihnen (den Politikern) die Augen aufmachen damit sie richtig hinsehen. Das ist unser Hauptziel, jetzt erstmal in Frankreich und natürlich in allen allen Ländern.
Machen sie mit !
mit freundlichen Grüssen
Roberto Epple
ERN European Rivers Network
internationale Koordination Salmoncomeback
Vielen Dank für ihre Unterstüzung und die freundlichen Worte.
Falls sie unseren Newsletter haben m¨chten, inzwischen können sie disen auf www.salmoncomeback.org abonnieren.
mit freundlichen Grüssen
Roberto Epple
ERN European Rivers Network,
Internationale Koordination Salmoncomeback
Was nutzen unsere ganzen Anstrengungen, den Lachs wieder heimisch werden zu lassen, wenn die Kraftwerksbetreiber, um ihre Profite zu steigern, weiterhin lange Flussabschnitte blockieren – und die Politiker schauen zu.
in Beantwortung ihrer Mail :
.. und wir werden ihnen (den Politikern) die Augen aufmachen damit sie richtig hinsehen. Das ist unser Hauptziel, jetzt erstmal in Frankreich und natürlich in allen allen Ländern.
Machen sie mit !
mit freundlichen Grüssen
Roberto Epple
ERN European Rivers Network
internationale Koordination Salmoncomeback
Ich kann die Aktion „selmon-come back nur unterstützen. Vielen Dank für Ihre Mühe.
Udo Herrmann
Vielen Dank für ihre Unterstüzung und die freundlichen Worte.
Falls sie unseren Newsletter haben m¨chten, inzwischen können sie disen auf www.salmoncomeback.org abonnieren.
mit freundlichen Grüssen
Roberto Epple
ERN European Rivers Network,
Internationale Koordination Salmoncomeback